EDU|days
Die EDU|days sind eine Tagung für Lehrende aller Unterrichtsfächer mit dem Ziel, Lehren und Lernen mit digitalen Medien an den Schulen kritisch zu reflektieren und Impulse für einen optimalen Einsatz zu geben. Lehrende Österreichs und der Nachbarländer sind die Zielgruppe der Veranstaltung. Die EDU|days sind ein Kooperationsprojekt der Donau-Universität Krems, der Pädagogischen Hochschule für Niederösterreich, des bmbwf und zahlreicher weiterer Partner. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
06. – 09. April 2021
Beitrag einreichen
Möchten Sie bei den EDU|days als Referent teilnehmen? Reichen Sie Ihren Beitrag ein! Die Teilnehmerinnen entscheiden, welche Beiträge ins Programm kommen!
Anmelden
Lehrpersonen aus ganz Österreich melden sich über PH Online der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich an.
Allen anderen Personen steht ein eigenes Anmeldeformular zur Verfügung.
Teilnehmen
Von 6. bis 9. April 2021 ist es wieder so weit. Ein Hotelzimmer muss nicht gebucht werden, da die EDU|days 2021 ONLINE stattfinden!
Kooperation mit den DIGI PLAY DAYS

Integriert in das Programm der EDU|days veranstaltet die Julius Raab Stiftung am 8. April 2021 die DIGI PLAY DAYS – die größte Messe für digitales Spielen und Lernen. Über den ganzen Nachmittag verteilt werden verschiedene Online Workshops von Startups und Edutech-Anbietern angeboten, in denen Pädagoginnen und Pädagogen die Möglichkeit haben, aktuelle Lernspiele auszuprobieren und das Potenzial von Game-Based Learning für den Unterrichtsalltag zu entdecken. Zudem wird es mit dem Open House eine Gelegenheit geben, sich mit den zahlreichen Ausstellern zu vernetzen und ihre digitalen Spiel- und Lernangebote näher kennenzulernen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Erste Bank und derbrutkasten statt. Nähere Infos finden Sie auch auf https://www.juliusraabstiftung.at/ideen/digi-play-days/.

Das Team
Das Organisations-Team der EDU|days besteht aus Mitarbeitern der Abteilung D4 Medienpädagogik der Pädagogischen Hochschule Niederösterreich und der Donau Universität Krems.
Aussteller
Um die Kosten für Raum und Verpflegung decken zu können, sind auch jedes Jahr zahlreiche Sponsoren für uns da!


Eine Veranstaltung, die nicht mehr wegzudenken ist
Bereits seit dem Jahr 2010 finden die EDU|days in Krems statt. Sie haben sich zu einem Event etabliert, das in der Lehrerfortbildung nicht mehr wegzudenken ist. Neben Keynotes finden zahlreiche Vorträge von Lehrpersonen statt, die von Ihrem Unterricht und Ihren Projekten berichten.



Was sagen bzw. schreiben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer über die EDU|days 2021?
Lesen Sie dazu die Kommentare auf unserer Twitter Wall.
Wir verwenden den Hashtag
#edudays21